Themen

10 Projekte für die es sich lohnt einen Tischler zu engagieren

Do-it-yourself-Projekte sind toll – zumindest in der Planungsphase. Kleinere Vorhaben kann man als Hobbyhandwerker problemlos selbst angehen; es gibt aber auch Projekte, für die man sich besser an den Profi wenden sollte.

1. Küche nach Maß

In vielen Häusern und Wohnungen ist die Küche nach wie vor der Mittelpunkt des Lebens: Hier trifft sich die Familie, um gemeinsam zu essen oder die Probleme des Tages zu besprechen. Hier wird gekocht, hier müssen Töpfe, Pfannen und Teller untergebracht werden. 
Eine Einbauküche vom Tischler ist etwas ganz Besonderes. Weil sie eben nicht das 08/15-Modell von der Stange ist, sondern ein individuelles Möbel, das Ihren Anforderungen gerecht wird, Ihre Individualität widerspiegelt und zudem sehr werthaltig ist.

Gerade in älteren Wohnungen gibt es zudem Küchen, die sehr klein oder ungünstig geschnitten sind. Auch hier findet Ihr Tischler Lösungen, um den vorhandenen Raum optimal auszunutzen. Er hilft Ihnen auch, wenn Ihre Küche in die Jahre gekommen ist: dann bekommt sie mit neuen Fronten oder einer modernen Arbeitsplatte eine Verjüngungskur!

2. Möbel für Dachschrägen

Dachschrägen wirken sehr gemütlich, haben aber einen entscheidenden Nachteil: das ist der potenzielle Stauraum, der mit gekauften Möbeln nie optimal genutzt werden kann. Dabei bieten Dachschrägen und Abseiten, aber auch andere „tote“ Ecken, zum Beispiel unter Treppen, jede Menge Platz und Möglichkeiten. Die sollten Sie auch nutzen, denn sonst wird die verfügbare Stellfläche zu sehr beschränkt.

Wie wäre es zum Beispiel mit einer gemütlichen Sitzecke unterm Dachfenster? Oder einem maßgefertigten Kleiderschrank, der die gesamte Schräge ausnutzt? Oder einem Regal, das viel Platz hat für Ihre Lieblings-Sammlerstücke, die Schallplattensammlung oder Krimi-Bibliothek? Ihr Tischler hat noch mehr Ideen, wie Sie das Beste aus Ihren Dachschrägen machen können, und er hilft Ihnen, diese bezahlbar und stressfrei umzusetzen.

3. Badezimmermöbel, die nicht die Welt kosten

Die Zeiten, als das Bad noch eine Nasszelle war, sind zum Glück lange vorbei. Heute sind die Bäder größer als früher und bieten entsprechend mehr Platz für schöne Badezimmermöbel. Doch wer schon einmal nach gut aussehenden Badmöbeln gesucht hat, der ist angesichts der teils überhöhten Preise sicher auch auf die Idee gekommen, sich selbst mit Säge, Hammer und Nägeln zu bewaffnen und die guten Stücke selbst zu bauen. Wer sich das nicht zutraut, bekommt Hilfe vom Tischler. Dieser baut Ihnen intelligente Lösungen nach Ihren Wünschen, die nicht die Welt kosten und Ihr Bad zur echten Wohlfühloase machen!

Dach-Ausbau mit einer Sitzgruppe

4. Individuelle Haustüren und Fenster

Die Haustür gilt als Visitenkarte eines Hauses. Steht sie offen, heißt sie Gäste herzlich willkommen. Ist sie geschlossen, sollte sie zur Architektur des Hauses passen und seine Fassade optimal ergänzen. Schenken Sie Ihrer Haustür die Aufmerksamkeit, die sie verdient!

Beim Tischler finden Sie ein breites Angebot an Haustüren für jeden Geschmack und in jeder Stilrichtung. Und selbst für denkmalgeschützte Häuser fertigt der Tischler für Sie eine Haustür, die nicht nur den gesetzlichen Vorgaben für den Denkmalschutz entspricht, sondern auch nach den neuesten Vorgaben der Energie-Einspar-Verordnung gedämmt ist. Auch beim Thema Fenster ist der Tischler ganz in seinem Element: Ob es um Reparaturen geht oder den Austausch nach neuesten Dämmvorschriften: Ihr Tischler hat auch hier den Durchblick!

5. Holzfußböden verlegen

Holzfußböden sind nach wie vor im Trend: Sie vermitteln Behaglichkeit, bekommen mit den Jahren eine immer schönere Patina und sind heute zum Teil sogar für Fußbodenheizungen geeignet. Nur das Verlegen ist nicht ganz einfach – besonders, wenn es sich um Landhausdielen handelt oder der Boden nicht ganz eben ist. Hier weiß der Tischler Rat und hilft Ihnen, Ihre Fußbodenideen umzusetzen.

6. Reparaturen an Antiquitäten

Die Tür des Jugendstilbuffets hängt schief an den Angeln, das Furnier des heiß geliebten Kapitänsstuhls ist abgeplatzt, der geerbte Küchenstuhl ist neulich unter der Last seiner Jahre zusammengebrochen? Keine Panik: Wer sich nicht zutraut, solche Reparaturen selbst durchzuführen, findet beim Tischler kompetente Hilfe für die alten Schätzchen.

7. Treppen

Der schönste Weg nach oben führt über eine Holztreppe. Die meist aus Hartholz gefertigten Klassiker geben jedem Haus eine ganz persönliche Note. Verschiedene Holzarten können kombiniert werden, auch eine Kombination von Holz mit anderen Materialien wie Panelplatten oder Beton sind machbar. Ob Wangentreppen und aufgesattelte Treppen: Ihr Tischler hat nicht nur die besten Ideen für Ihre Treppe, er baut sie auch passgenau ein und montiert Ihnen Treppengeländer genauso wie Handläufe.

carpenter at door lock installation

8. Ein Kinderbett selbst bauen

Kinderbetten von der Stange sind langweilig – das finden jedenfalls die Kleinen. Viel schöner wäre ein Bett, das gleichzeitig ein Baumhaus ist, oder ein Piratenschiff. Oder ein Hochbett, in dem man sich verstecken kann und das darunter viel Platz für Spielsachen oder einen Schreibplatz bietet. Wer gute Ideen hat, aber keine Zeit und Lust, sie in die Tat umzusetzen, wird vom Tischler tatkräftig unterstützt.

9. Eigenes Möbeldesign umsetzen

Wie schön wäre es doch einen Schreibtisch zu haben, in dessen Arbeitsfläche sich der Laptop versenken lässt. Oder eine Kommode, in der sich ein platzsparender Sekretär versteckt. Oder ein Multimedia-Board aus Massivholz, das sich hinter skandinavischem Design nicht verstecken muss. Oder eine eigene Bibliothek mit Schiebetüren für extragroßen Lesespaß! Wer schon lange mit seinen gekauften Möbeln lebt, kennt ihre Schwächen und weiß, was er lieber hätte und besser gebrauchen könnte. Leider gibt es solche individuellen Möbel nur selten zu kaufen, und zum Selberbauen hat auch nicht jeder die Muße. Da hilft der Gang zum Tischler, der Ihre Ideen so umsetzt, dass Sie gern damit und darin leben.

10. Möbel für den Laden bauen

Wer ein eigenes Geschäft besitzt, will seine Angebote natürlich im besten Licht präsentieren – ob im Laden oder auf der Messe. Hier wie dort sollen die Möbel einladend auf die Besucher widmen, aber auch praktisch sein. Gerade bei Geschäften für den gehobenen Bedarf bietet sich an, nicht auf Verkaufsmöbel von der Stange zurückzugreifen, sondern Verkaufsraum oder Messestand mit individuellen Möbeln vom Tischler auszustatten. Ein Projekt, das sich nur für sehr geübte Heimwerker empfiehlt, denn eine nicht sauber ausgeführte Arbeit schreckt Kunden eher ab, als sie anzulocken.

Fazit

Mit einer guten Idee für ein handwerkliches Projekt mit Holz allein ist es leider nicht getan. Wichtig ist vor allem eine sorgfältige und fachgerechte Ausführung, sodass Sie am fertigen Produkt später lange Freude haben. Ein Tischler kann Ihnen dabei helfen, dass Ihr Projekt passgenau nach Ihren Wünschen umgesetzt wird.

Neueste Bewertungen für Tischler

Möbel-Reck GmbH

Angenehme Überraschungen

Zum Vorgespräch für eine Küche waren wir vor Ort und wurden dazu von Siegfried Tippel beraten. Wir haben uns besprochen, wie wir uns die neue Küche vorstellen. Herr Tippel kam dann zu uns nach Hause und hat alles ausgemessen. Wenig später kam eine Zeichnung, die uns so gut gefiel, dass wir gleich einverstanden waren. Beim Einbau passte alles sofort und es verlief alles reibungslos. Uns ist ein Fehler bei der Lochbohrung passiert und selbst da hatte Herr Bendlin auf einem Freitagnachmittag noch eine Firma aufgetrieben, um uns zu helfen. Wir ...

Weiterlesen
Tischlerei Gobat - Möbel und Einbauschränke

Kleiderschrank nach Maß

Die Firma Gobat hat jeden Zentimeter unseres Schlafzimmers durch einen passgenauen Kleiderschrank nutzbar gemacht. Unkompliziert konnten wir unsere Wünsche platzieren und haben ein schlichtes, cleanes Einzelstück aus mattem Lack und Eiche bekommen. Vielen Dank!

Weiterlesen
Klumpf GmbH - WOHNDESIGN

Top Schreinerei

Wir haben in den letzten Jahren schon mehrere Aufträge in unserem 60 Jahre alten Haus von der Firma Klumpf ausführen lassen und sind immer rundum zufrieden. Für unser Haus kann man nichts "von der Stange" kaufen, weil es hier keine Standardmaße gibt. Die Firma Klumpf findet immer eine Lösung und führt die Arbeiten, von Beratung bis Ausführung, professionell, schnell und sauber aus. Wir können die Firma bedenkenlos und guten Gewissens empfehlen!

Weiterlesen