Du bewertest, wir spenden. 1 € an
Make a Wish Logo für jede Empfehlung.

Optiker in der Nähe - 1.244 Anbieter mit 25.300 Bewertungen

Alle Infos über Optiker: Bewertungen, Kosten & Preise

Darauf sollte man bei der Wahl eines Optikers unbedingt achten:

Die Wahl des richtigen Optikers ist entscheidend für Ihre Augengesundheit. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, um den idealen Optiker in Ihrer Nähe zu finden, egal ob für Brille, Kontaktlinsen oder Sonnenbrille mit Sehstärke. Weiterlesen

Aktuelle Bewertung für Optiker

5,0 Sterne

von U. P., Holzminden 37603

Sehr zufrieden

Ich bin sehr gut beraten worden. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.

Jetzt den richtigen Optiker in Deiner Nähe finden:

Standort erfassen

Neueste Bewertungen für Optiker

5,0 Sterne

von U. P., Holzminden 37603

Augenoptik und Hörakustik Schröder

Sehr zufrieden

Ich bin sehr gut beraten worden. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.

5,0 Sterne

von U. Z., Großweitzschen 04720

Vogler Augenoptik & Hörakustik

zufrieden

zufrieden

4,0 Sterne

von G. S., Bestensee 15741

Stettnisch Augenoptik & Hörakustik

Bei mir wurde eine F...

Bei mir wurde eine Fernbrille und eine Lesebrille angefertigt. Mit dem Kundendienst war ich sehr zufrieden! Diesen Augenoptiker würde ich weiterempfehlen!

5,0 Sterne

von Henry K., Magdeburg 39126

Die Brille - Dahlke GmbH

Super Service

Meine erste Brille und dann auch noch Gleitsicht was sicherlich sehr schwer einzustellen ist. Hier wurde alles perfekt auf meine Augen ausgerichtet. Dafür na...

5,0 Sterne

von B. F., Duisburg 47119

Krebber Brillen + Hörgeräte

Zufriedener Kunde

Ich bin mit der Leistung sehr zufrieden!! Herr Krebber hat Zeit für die Beratung seiner Kunden.

5,0 Sterne

von K. L., Hamburg 20144

optik renken

Gesucht und gefunden

Ich bin sehr angenehm beraten worden, auch, als ich beim zweiten Besuch unsicher war, bin ich mit Geduld und großem Zeitaufwand kompetent, ausführlich aufgek...

5,0 Sterne

von G. H., Nossen 01683

Vogler Augenoptik & Hörakustik

Hörgeräteversorger

HNO versetzte uns durch Hörkontrolle in Schockstarre - Hörverluste! Unser Hörakustiker am Ort brachte durch zuvorkommende, äußerst fachgerechte Beratung, uns...

Darauf sollte man bei der Wahl eines Optikers unbedingt achten:

Inhaltsverzeichnis

Herausforderungen & Spezialisierungen eines Optikers

Ein Optiker ist mehr als nur ein Fachmann für Brillen und Linsen. Die Herausforderungen in diesem Beruf sind vielseitig und umfassen die genaue Bestimmung der Fehlsichtigkeit, das Anpassen von Brillengläsern für individuelle Bedürfnisse sowie das Angebot eines hervorragenden Kundenservices. Optiker in meiner Nähe sollten verschiedene Spezialisierungen aufweisen, um individuelle Anforderungen optimal zu erfüllen.

Fachliche Spezialisierungen eines Optikers:
  • Augenprüfung und Sehtests
  • Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen
  • Beratung zu Gleitsicht- und Spezialgläsern
  • Kinderversorgung und Kinderbrillen
  • Sonnen- und Sportbrillenberatung
  • Reparatur und Wartung von Brillen
  • Low Vision (Versorgung bei Sehbehinderung)
  • Vergrößernde Sehhilfen
  • Individuelle Stil- und Fassungsberatung
  • Digitaler Sehstress und Arbeitsplatzbrillen

Was kostet eine Brille vom Optiker?

Die Kosten für eine Brille variieren je nach Glastyp, Rahmenmaterial und Markenname. Einfache Gläser kosten oft weniger, während Gleitsichtbrillen oder spezielle Verglasungen deutlich teurer sein können. Im Durchschnitt sollten Sie mit einem Preis zwischen 100 und 500 Euro rechnen, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen und dem Brillengeschäft.

Typische Kosten beim Optiker:
  • Brillengläser: ca. 200 EUR
  • Sehtest: ca. 100 EUR
  • Kontaktlinsen (Monatspackung): ca. 150 EUR
  • Gleitsichtbrillen: ca. 300 EUR
  • Kinderbrillen: ca. 200 EUR
  • Sonnenbrille mit Sehstärke: ca. 400 EUR
  • Brillenfassung: ca. 100–300 EUR
  • Brillenversicherung: ca. 20–50 EUR jährlich

Brillengläser und ihre Vielfalt

Brillengläser sind der entscheidende Faktor für den Sehkomfort. Von Standardkunststoffgläsern bis hin zu hochentwickelten Gleitsichtgläsern gibt es zahlreiche Optionen. Ein kompetenter Augenoptiker kann Sie über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Glastypen aufklären und die beste Wahl für Ihre Sehanforderungen treffen.

Typen an Brillengläsern und deren Einsatzbereich:
  • Einstärkengläser: Für Kurz- oder Weitsichtigkeit, ideal für Alltag und Büro.
  • Gleitsichtgläser: Für Fern-, Nah- und Zwischenbereiche, optimal bei Alterssichtigkeit.
  • Bifokalgläser: Zwei klar getrennte Sehbereiche (Fern und Nah), ohne Zwischenzone.
  • Trifokalgläser: Mit Fern-, Zwischen- und Nahsicht, weniger verbreitet als Gleitsicht.
  • Bildschirmgläser / Office-Gläser: Speziell für Arbeiten am PC, entspannen Augen und Nacken.
  • Phototrope Gläser (selbsttönend): Verdunkeln sich bei Sonnenlicht – ideal für wechselnde Lichtverhältnisse.
  • Polarisierte Gläser: Reduzieren Blendeffekte, besonders geeignet für Autofahrer und Wassersport.
  • Mineralgläser: Kratzfester, aber schwerer – seltener genutzt.
  • Kunststoffgläser: Leicht, bruchsicher, standard bei modernen Brillen.

Der Online Sehtest - Was gibt es zu beachten?

Ein Online Sehtest kann eine erste Einschätzung Ihrer Sehschärfe bieten. Dennoch ersetzt er keinen professionellen Sehtest beim Optiker. Ein Sehtest Termin beim Optiker in meiner Nähe kann exakter die Sehstärke bestimmen und auch gesundheitliche Augenerkrankungen erkennen.

Vor- und Nachteile eines Online-Sehtests:
  • Vorteile:
    • Schnell und bequem von zu Hause aus durchführbar
    • Oft kostenlos verfügbar
    • Gute erste Orientierung bei Sehproblemen
    • Keine Terminvereinbarung nötig
  • Nachteile:
    • Keine medizinisch fundierte Diagnose
    • Ergebnisse sind ungenau und nicht individualisiert
    • Keine Prüfung auf Augenerkrankungen (z. B. Grüner Star)
    • Technische Voraussetzungen (z. B. Bildschirmgröße, Abstand) beeinflussen Genauigkeit

Kontaktlinsen - Eine praktische Alternative?

Kontaktlinsen sind eine unsichtbare Alternative zur Brille und bieten ein breites Sichtfeld ohne Rahmen. Optiker bieten hier eine Vielzahl von Linsentypen an, von Tages- zu Monatslinsen. Lassen Sie sich im Brillengeschäft umfassend beraten, um die beste Lösung für Ihre Augen zu finden.

Vor- und Nachteile von Kontaktlinsen:
  • Vorteile:
    • Unsichtbar und unauffällig im Alltag
    • Volles Sichtfeld ohne Rahmen
    • Ideal für sportliche Aktivitäten
    • Kein Beschlagen bei Temperaturwechsel
  • Nachteile:
    • Höherer Pflegeaufwand im Vergleich zu Brillen
    • Erhöhtes Risiko für Augenreizungen oder Infektionen
    • Nicht für alle Augen geeignet
    • Laufende Kosten für Pflegemittel und Austausch

Brillen in der Nähe

Beim Kauf einer Brille in der Nähe ist es entscheidend, sowohl Funktionalität als auch Stil zu berücksichtigen. Optiker bieten eine breite Palette an modischen Fassungen an. Ein guter Optiker in meiner Nähe hilft Ihnen, die perfekte Kombination aus Komfort und Stil für Ihre Brillen zu finden.

Vorteile eines Optikers in der Nähe:
  • Schnelle und unkomplizierte Terminvereinbarung
  • Persönliche und individuelle Beratung vor Ort
  • Rasche Anpassung und Nachjustierung von Brillen
  • Direkter Service bei Reklamationen oder Reparaturen
  • Unterstützung bei Sehtests und Augengesundheit
  • Bequeme Brillenabholung ohne lange Wartezeiten
  • Vertrautes, lokales Fachgeschäft mit persönlichem Kontakt
  • Teilnahme an regionalen Aktionen und Rabatten
  • Kurze Wege sparen Zeit und Fahrtkosten

Gleitsichtbrillen - Multifunktional und Modern

Gleitsichtbrillen sind ideal für Menschen mit unterschiedlichen Sehbedürfnissen, da sie mehrere Sehstärken in einem Glas vereinen. Diese Art von Brillen erfordern ein präzises Anpassen, was einen kompetenten Optiker erforderlich macht. Besuchen Sie ein Brillengeschäft, das auf Gleitsichtbrillen spezialisiert ist.

Vorteile von Gleitsichtbrillen:
  • Nahtloses Sehen in allen Entfernungen – Nah, Mittel und Fern
  • Kein ständiger Brillenwechsel zwischen Lese- und Fernbrille nötig
  • Ästhetisch ansprechend – keine sichtbaren Trennlinien im Glas
  • Bequem und praktisch für den Alltag
  • Individuell anpassbar an Sehgewohnheiten und Bedürfnisse

Kinderbrillen - Sicherheit und Komfort für die Kleinen

Kinderbrillen müssen robust und gleichzeitig bequem sein. Optiker legen großen Wert auf die Anpassung an die zarten Gesichter der Kinder und bieten spezielle Modelle an, die dem aktiven Lebensstil von Kindern gerecht werden. Ein passender Optiker versteht die Bedürfnisse der jungen Kundschaft.

Darauf kommt es bei Kinderbrillen an:
  • Robuste und bruchsichere Materialien
  • Flexibilität und angenehmer Tragekomfort
  • Passgenauer Sitz – nichts darf rutschen oder drücken
  • Kindgerechtes Design, das gerne getragen wird
  • Hochwertige Gläser mit UV-Schutz und optionaler Entspiegelung
  • Verstellbare Nasenpads und biegsame Bügel für optimalen Halt

Sonnenbrille mit Sehstärke als modisches Statement

Sonnenbrillen mit Sehstärke kombinieren Funktionalität mit Stil. Ein Optiker in meiner Nähe kann Ihnen helfen, eine Sonnenbrille zu finden, die sowohl Ihre Sehkorrekturen als auch Ihren modischen Geschmack trifft. So schützen Sie Ihre Augen optimal vor UV-Strahlung und genießen gleichzeitig klare Sicht.

Sonnenbrillen – so wichtig ist der Schutz für die Augen!
  • Schutz vor schädlicher UV-Strahlung (UVA & UVB)
  • Vorbeugung gegen Augenerkrankungen wie Grauer Star
  • Reduktion von Blendungen – mehr Sicherheit im Straßenverkehr
  • Schutz der Netzhaut vor langfristigen Lichtschäden
  • Vermeidung von trockenen und gereizten Augen durch Wind und Sonne
  • Modisches Accessoire mit funktionalem Nutzen

So findest Du den besten Optiker auf KennstDuEinen

KennstDuEinen ist eine wertvolle Ressource für die Suche nach einem Optiker in meiner Nähe. Durch echte Kundenmeinungen und authentische Bewertungen erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Qualität und den Service der Optiker. Die Plattform ermöglicht unkomplizierten Kontakt, was die Suche nach dem besten Optiker erheblich vereinfacht.

Fazit / Zusammenfassung

Die Wahl eines Optikers ist entscheidend für optimalen Sehkomfort und Augengesundheit. Von Brillen und Kontaktlinsen über Sehtests bis hin zu spezialisierten Brillenarten gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen. Kundenbewertungen auf KennstDuEinen sind eine wertvolle Hilfe, um den passenden Optiker zu finden.

Dienstleistung Kosten (EUR)
Brillengläser 200
Sehtest 100
Kontaktlinsen 150
Gleitsichtbrillen 300
Kinderbrillen 200
Sonnenbrille 400

Häufige Fragen & Antworten rund um Optiker:

Dienstleister nicht gefunden? Jetzt Firma kostenlos eintragen!

Trage Deine Firma auf der Bewertungsplattform KennstDuEinen ein:

Nutze die Möglichkeit und trage einfach ein Unternehmen, dass noch nicht auf KennstDuEinen zu finden ist, kostenlos in wenigen Schritten ein. Im Anschluss hast Du die Möglichkeit direkt eine Bewertung zu veröffentlichen.

Empfehlungsmarketing mit KennstDuEinen

Online Bewertungen mit WinLocal

Die Komplettlösung für deine Online Reputation

Überzeuge deine Zielkunden mit deinem automatisch gepflegten guten Ruf im Internet.

WinLocal Logo

Empfohlen von 770+ Unternehmen aus >100 Branchen

Google Reviews
Trustpilot Reviews
KennstDuEinen Reviews

Datenschutz | Impressum

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, unseren Datenverkehr zu analysieren, Werbung zu personalisieren und um SPAM zu verhindern. Wir informieren auch unsere Analyse- und Werbepartner über Nutzeraktivitäten auf der Website. Einstellungen verwalten »