DEUTSCHES ROTES KREUZ Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. , DRK Kleiderladen
Große Seestr. 30
60486
Frankfurt am Main
Tel.: 069 - 24277412
Gewinnen Sie neue Kunden mit KennstDuEinen!
Lassen Sie sich von Ihren Kunden per Online-Mundpropaganda weiterempfehlen! Zielgerichtetes Empfehlungsmarketing für lokale Unternehmen, Dienstleister und Filialketten mithilfe der Bewertungen ihrer zufriedenen Kunden. Informieren Sie sich über unser Angebot!
Bewertungen
» Jetzt Bewerten!Gesamtbewertung (5 Bewertungen)
1,8/5 Sterne
5 Bewertungen im Überblick
5 Sterne: 1
4 Sterne: 0
3 Sterne: 0
2 Sterne: 0
1 Sterne: 4
Mux Max, Hamburg
vom
28.11.2012
1 Stern
Rettungsdienst DRK Frankfurt
Stellt man den Vergleich zu verschiedenen anderen Berufen an, so wird schnell klar, dass ein hauptberuflicher Lebensretter zum Teil sehr viel weniger verdient, als andere Berufstätige mit einem doch zum Teil wirklich sehr viel geringeren Verantwortungsbereich. Ein Briefzusteller zum Beispiel verdient laut einem bundesweiten Vergleich durchschnittlich bis zu 150, 00 Euro mehr im Monat (netto), muss dafür aber weder Nacht- noch Wochenenddienste in Kauf nehmen (von Weihnachten und anderen Feiertagen gar nicht zu sprechen) und hat auch einen vergleichsweise viel geringeren Verantwortungsbereich zu meistern. Ähnlich sieht es bei vielen anderen Berufsbildern aus. So verdienen beispielsweise Kassiererinnen annähernd das Gleiche Geld wie ein Rettungsassistent, während Sekretärinnen und Gesundheitspfleger am Monatsende sogar mehrere Hundert Euro mehr auf ihrem Gehaltskonto verbuchen können. Letztlich stellt sich hier doch die wichtige Frage, wie hoch man die Motivation und Arbeitsbereitschaft eines Rettungsassistenten/sanitäter unter diesen bundesweit leider üblichen Arbeitsbedingungen auf Dauer einstufen kann. Weiter sollte man als interessierter und besorgter Bürger auch einmal für sich selbst hinterfragen, ob man sein eigenes Leben im Notfall gerne in die Hände eines übernächtigten, unausgeglichenen und zudem ziemlich unterbezahlten Rettungsdienstmitarbeiters legen möchte, wenn es wirklich einmal auf jede Sekunde ankommt und das eigene Leben vielleicht alleine vom Handeln und Tun dieses Menschen abhängt! !!
O. B., Frankfurt am Main 60325
vom
29.10.2012
1 Stern
Nach außen Sozial, nach innen assozial zu seinen eigenen Mitarbeitern
Kein guter Arbeitgeber!
Pro:
-Moderne Ausrüstung der Rettungsmittel
Contra:
-Schlechte Arbeitszeiten: Viele Dienste am Stück (bis zu 17 Tage hintereinander) dazu noch Rufbereitschaften oftmals 24 Std lang und dann 4 am Stück
- Auf den Wachen ist eine sehr schlechte Stimmung, Mobbing ist an der Tagesordnung
-Wachen im schlechten Zustand, Mäuse und Insekten sowie Rußpartikel von den Fahrzeugen aus der Garage (ist gleich daneben)
-Als RettAss arbeitet man, aber als RS angestellt
-Ich bin mit Bauchschmerzen zur Arbeit gegangen und konnte somit die Arbeit schlecht ausüben. ...
Für jeden der sich hier bewirbt, mein Rat: "schaut euch nach was besseren um! !!"
T. G., Frankfurt 60387
vom
13.10.2012
1 Stern
Rettungsdienst DRK Frankfurt am Main
Als Erstes muss ich sagen, dass ich versucht habe positiv an diesen Verein heranzutreten, aber es sind unzumutbare Umstände in diesem Verein. Es ist keine klare Linie zu erkennen was die Rettungsdienstleitung bzw Wachleiter betrifft. Die Bezahlung ist schlecht, aber wohl kein Einzelfall in dieser Branche. Die Mitarbeiter wirken schon auf den ersten Blick ausgebrannt und sind eher schlechter Grundstimmung. Ein chaotischer Dienstplan und ein Geschäftsführer an dem wohl auch viel vorbeigeht. Das herziehen über Kollegen, vor allem wenn man neu ist, ist hier das Hobby von Vielen. Perspektive? ?-Fehlanzeige, Betriebsklima eher schlecht, mit Ausnahme mancher netter Kollegen. Die Wachen vermüllen, die technische Ausstattung der RTW ist allerdings eher im oberen Drittel anzusiedeln. Fortbildung dilletantisch. Aber trotz all diesen Mißständen bildet sich dieser Arbeitgeber anscheinend noch ein etwas besonderes zu sein, ..sozial? ?? Zu den Mitarbeitern bestimmt nicht! ! Also Augen auf, den Rest muss jeder selbst entscheiden.
Frau Lie, Poppeln
vom
18.09.2012
1 Stern
Rettungsdienst DRK Frankfurt am Main
Menschen unwürde Arbeit. Ausbeutung Personal, keine bzw schlechte Weiter/Fortbildungsmöglichkeit. Sehr sehr schlechte Bezahlung, Mitarbeiterunfreundlichkeit untereinander sowie Chef's. Schnelle Entlassung bei minimalen Fehlern. Gesundheitsschädigende Arbeiterunterkünfte. Schlechte Vertragsmöglichkeiten. ..vorbeugen falscher Tatsachen Vertragsverlängerung etc.
Lisa Klein, Frankfurt
vom
06.04.2008
5 Sterne
Second Hand & Schnäppchen!
Wer Second-Hand-Klamotten mag oder auf Schnäppchen aus ist, dem kann ich den Rot Kreuz-Kleiderladen in der Gr. Seestraße (Bockenheim) empfehlen. Das Angebot wechselt ständig, öfters vorbeischauen lohnt sich. Schon oft habe ich 1x getragene Pullis oder Shirts für ein paar Euro gekauft. Hin- und wieder gibt es sogar nagelneue Klamotten (mit Label!), selbst diese gibt es zum Schnäppchen-Preis und der Erlös kommt noch dazu dem Roten Kreuz zugute.
Haben Sie gute Tipps auf Lager?
Firma nicht gefunden?
Sie kennen empfehlenswerte Anbieter, die noch nicht auf KennstDuEinen zu finden sind?
Dann tragen Sie den Dienstleister hier schnell und einfach ein.