
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Friedrich-Ebert-Str. 4
82377
Penzberg
Fax: 08856 - 9755
Öffnungszeiten
Mo.–Fr. 09:00–12:00, 14:00–17:00
Neueste Bewertung: 5/5
am 18.08.2019 bewertet von H. S., Penzberg 82377
Wir wurden jederzeit gut beraten
Wir wurden jederzeit gut beraten
Über uns
Das Team der Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. in Penzberg ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für Steuerangelegenheiten
Wir sind für unsere Mitglieder ein serviceorientierter Spezialist, der Einkommensteuererklärungen anfertigt und in sämtlichen steuerrelevanten Fragen fundierte Beratungen leistet. Im Fokus stehen Arbeitnehmer, Studenten, Familien, Rentner und Pensionäre.
Das Steuerberatungsgesetz erlaubt uns eine eingeschränkte Steuerberatung innerhalb der Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG bewegt. Unsere Lohnsteuerhilfe berät über Themen, die sich auf nichtgewerbliche Lohn- und Einkommensteuerfragen beziehen. In unserer ganzheitlichen Beratung erfassen wir Ihre individuelle Lebenssituation und erschließen Steuersparmöglichkeiten.
Von der Steuer absetzbar sind – im Rahmen des betrachteten Einzelfalls – Aufwendungen wie Fahrtkosten, Kapital- und Renovierungskosten, Pflegekosten, Kinderbetreuungskosten sowie private Altersvorsorge-, Versicherungs- und Werbungskosten. Mit unserem Service müssen Angestellte und Familien weder Steuerformulare noch Kindergeldanträge ausfüllen, da wir diese Aufgaben für Vereinsmitglieder kostenlos erledigen.
Vereinbaren Sie noch heute telefonisch einen Beratungstermin mit unseren Steuerexperten. Gerne erklären wir Ihnen die Vorteile einer Mitgliedschaft. Wir freuen uns ebenfalls auf Ihre schriftliche Anfrage per Kontaktformular.
Herzliche Grüße von Ihrer Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. in Penzberg!
Unsere Leistungen
Im Bereich Vermietung und Verpachtung schöpfen wir Steuervorteile für Besitzer von Mietshäusern und Renditeobjekten aus. Vermietungsrelevante, absetzbare Werbungskosten sind Hauskosten und Grundbesitzabgaben, Kosten für Gebäudeversicherung, Heizung und Wasser sowie Abschreibungen, Instandhaltungs-, Sanierungs- und Finanzierungskosten. Auszubildende und Studenten mit einem Einkommen von bis zu 12.000 Euro erhalten über vereinszugehörige Eltern kostenlose, vollwertige Betreuungsleistungen.
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Bewertungen
» Jetzt Bewerten!Gesamtbewertung (34 Bewertungen)
4,87/5 Sterne
34 Bewertungen im Überblick
5 Sterne: 17
4 Sterne: 17
3 Sterne: 0
2 Sterne: 0
1 Sterne: 0
H. S., Penzberg 82377
vom
18.08.2019
5 Sterne
R. M., Penzberg 82377
vom
16.05.2019
5 Sterne
Seit 13 Jahren Mitglied...
Seit 13 Jahren Mitglied bei der Lohi und stets mit der Beratung und Ausführung meiner Angelegenheiten bezüglich Einkommenssteuererklärung sehr zufrieden.
R. L., Berg 82335
vom
28.04.2019
4,8 Sterne
Freundliche Mitarbeiter, bestens ...
Freundliche Mitarbeiter, bestens vorbereitet, kann man gerne weiter empfehlen.
W. S., Benediktbeuern 83671
vom
17.03.2019
4,8 Sterne
Kompetente und individuelle Beratung
Erstellung der ESt-Erklärung, jedesmal sehr zufrieden, sehr gute Ergebnisse bei Erstattung.
Man kann diese Beratungsstelle nur weiterempfehlen.
J. D., Königsdorf 82549
vom
11.03.2019
5 Sterne
C. M., Penzberg 82377
vom
25.02.2019
5 Sterne
Ein langjähriges Mitglied...
Ein langjähriges Mitglied, weil ich immer sehr zufrieden war.
B. O., Penzberg 82377
vom
13.02.2019
4,8 Sterne
Sehr empfehlenswert
Einkommenssteuer, gute Beratung, fühle mich gut beraten und aufgehoben, sehr kompetent
S. F., Kochel am See 82431
vom
29.01.2019
5 Sterne
A. S., Murnau am Staffelsee 82418
vom
06.12.2018
4,5 Sterne
Bin sehr zufrieden...
Bin sehr zufrieden - könnte es selbst nicht so professionell
Werde aufmerksam gemacht - wo ich noch Ansprüche habe
K. K., Penzberg 82377
vom
06.12.2018
4,8 Sterne
Mit den Leistungen war ich sehr zufrieden…
Mit den Leistungen war ich sehr zufrieden.
Erstellung der Lohnsteuer.
Ja, Beratungsstelle kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen
K. K., Bad Heilbrunn 83670
vom
04.12.2018
5 Sterne
Komplett zufrieden in allen Belangen!!
Komplett zufrieden in allen Belangen!!
M. N., Kochel am See 82431
vom
04.12.2018